







SUSTAINABLE INNOVATIONS ist die Plattform für spannende Jungdesigner, die außergewöhnliche Materialentwicklungen kreieren und die Textilwelt neu denken – mit diesen Insights sind Sie dem Markt immer einen Schritt voraus. Hier werden Materialien und Prozesse von Morgen präsentiert, die skalierbar sind.
Diese zukunftsfähigen Show Cases bieten echte Problemlösungen und die innovativsten Textilentwicklungen. Von Simon Angel kuratiert ist das Forum seit 2016 fester Bestandteil des KEYHOUSE.
27-29/01/2026
HALLE 2 | MOC München
Einige Aussteller in diesem Bereich sind:
BIOTEXFUTURE | KANTAMANTO SOCIAL CLUB | LIVING MATTER BY ATELIER SHUSHANIK DROSHAKIRYAN | MYC_COUTURE BY ATELIER DASHA TSAPENKO | PLANTFUR | WETLANDS MATTERS |
»Die textile Wertschöpfung wird momentan radikal neu gedacht. Es gilt für jedes Unternehmen, sich mit diesen Impulsen auseinander zu setzen und individuelle Konzepte zu entwickeln. Sicher ist: Auch in Zukunft werden nur die Unternehmen erfolgreich sein, deren Mode begeistert und die ökonomisch sinnvoll agieren. Digitale Prozesse, dezentralisierte Produktion, kleinere Chargen, kürzere Lead-Times, umfassende Transparenz und neue zirkuläre Geschäftsmodelle - es bleibt spannend, welche dieser Entwicklungen wann skalierbar sind.«
Alexander Vogt, KERN. Consulting
Simon Angel ist Kurator des SUSTAINABLE INNOVATIONS Forums auf der Munich Fabric Start und gilt als zentrale Stimme, wenn es darum geht, textile und modische Innovationen zu fördern und Veränderung zu gestalten. Seine Rolle ist weniger die eines Gatekeepers, sondern mehr die eines Geschichtenerzählers und Vermittlers, der Experimente, Wissenschaft und industrielle Praxis zu einer übergreifenden Vision für die Zukunft der Textilien verbindet. (…) [D]ieses Jahr reicht das Spektrum von Bio-Luxus-Couture über energieerzeugende Textilien bis hin zu regenerativen Materialien, die in Feuchtgebieten wachsen.
+ Read more
Seamless Production with Mushroom Mycellium by Aniela Hoitink | Key Conversations